Hochsensibilität

Wenn der Körper anscheinend verrückt spielt

Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt auf allen Ebenen und mit allen Sinnen verstärkt wahr. Sinneseindrücke werden stärker wahrgenommen. Oft wird dies mit bloßer Empfindlichkeit verwechselt. Hochsensible Menschen wissen oft nicht um diese ihre besonders intensive Wahrnehmung und können die oft sehr starken Reaktionen ihres Körpers auf die intensive Wahrnehmung der Sinne nicht orten. Um zu funktionieren, unterdrücken sie diese Reaktionen oft sogar mit Hilfe von Medikamenten.

Hochsensible Menschen dürfen lernen, sich selbst zu verstehen und auch zu schützen, um gesund zu bleiben oder zu werden. Die Burn-Out-Gefahr ist hier massiv größer, solange man noch nicht um diese Eigenschaft weiß und gelernt hat, damit umzugehen.

Nicht nur Erwachsene, auch Kinder sind immer häufiger hochsensibel. Dass die Hochsensibilität ein Geschenk und besonders in Beruf und Beziehungen ein großer Vorteil sein kann, wird meist erst wahr- und angenommen, nachdem die KlientInnen sich mit sich selbst beschäftigt haben und diese Veranlagung bewusst annehmen konnten. Besonders wichtig ist es, Ruhephasen einzuhalten und auf den eigenen Körper zu achten.

Gern begleite ich als Expertin alle Betroffenen auf diesem wichtigen Weg zu mehr Leichtigkeit, Wohlbefinden und Gesundheit.

WAS GLAUBE ICH WIRKLICH?

WAS WIR GLAUBEN: Wer weiß, was er/sie wirklich glaubt? Jeder? Ja, was man über Umwelt, Ernährung, Kindererziehung und vieles mehr glaubt, weiß wohl fast jeder erwachsene Mensch. Schwieriger wird es bei: Was denke/glaube ich über mich? Wie funktioniere ich? Mag ich mich? Kann ich sagen: I mog mi? Oder muss ich noch 20kg abnehmen, Muskeln aufbauen, eine Sprache lernen, härter werden,….bevor ich mich mag? Bewerte ich mich? Wie gehe ich mit mir um? Wie eine beste Freundin oder wie der ärgste Feind?

Unsere sogenannten „inneren Antreiber“, die wir schon in der Kindheit unbewusst erschaffen haben (damals sinnvoll, um zu überleben und durchzukommen), dürfen entlarvt, angenommen und liebevoll aus dem Dienst entlassen werden. Sei perfekt! Mach schneller! Streng dich an! Mach es allen recht! Diese unbewussten Überzeugungen und viele andere mehr wirken noch immer in uns und machen uns das Leben schwer.

Besonders wir Frauen sind durch Mehrfachbelastungen (Job, Familie, Haushalt, usw.) gefährdet, abzurutschen und unsere Kraft zu verlieren. Darum einmal mehr meine Ermutigung, sich Zeit zu nehmen für sich, Auszeiten einzuplanen und professionelle Begleitung in Anspruch zu nehmen. Gerne begleite ich meine KlientInnen auf diesem wunderbaren wertvollen Weg.

Dazu passend biete ich ab sofort die Frauengruppe „in meine Kraft kommen“ online und kostenlos an. Bitte einfach bei mir melden (PN, SMS, Whattsapp, Email ich freue mich!)

#anneliesecoaching #frauengruppeinmeinekraftkommen #diebestezeitat #lebensberatunganneliesegnigler #ichbinesmirwert #lebensqualitätschaffen #ichfreuemich #aufdemwegzumir #diebestezeit istJetzt #leichtigkeit #wertschätzung #freude #liebe #marktturmgefühl

Raus aus der Überforderung

Besonders wir Frauen sind oft zu „multitasking“: Kinder, Beruf, Familie versorgen, schnell noch den Einkauf erledigen, achja die Hausübung der Kinder ist noch nicht gemacht, tja abends dann müde ins Bett fallen? Sich selbst nicht mehr spüren, nur noch funktionieren? Kennst du das?

Als berufstätige Mutter kenne ich das sehr gut. Lebensqualität zurückerobern? Ja! Wann? JETZT! Die beste Zeit dafür ist jetzt! Wie? Durch meine individuelle kompetente Begleitung meiner Klientinnen finden wir gemeinsam die nötigen Schritte zurück in Richtung innerer Freiheit und Leichtigkeit. Herzliche Einladung dazu! Einfach melden (PN, Tel., Mail), dann gebe ich sehr gern nähere Infos und wir vereinbaren ein erstes Wohlfühlgespräch.

Gerne auch als Gutschein für Weihnachten erhältlich!

#holdirdeineinnereFreiheitzurück #diebestezeitistJetzt #anneliesecoaching #sichselbstwiederspüren #achtsammitmirumgehen #lebensberatunganneliesegnigler #wingwavecoaching #marktturmgefühl #wohlfühlgespräch #ichstartejetzt #endlichZeitfürmich

Was hilft?

Viele Menschen sind in dieser speziellen Zeit besonders belastenden Situationen ausgesetzt. Die Folge können psychische und/oder körperliche Beschwerden sein.

Was hilft?

+Reden hilft, mit Freunden, Familie oder auch mit professionellen BeraterInnen

+ Zeit für sich nehmen hilft, raus in die Natur!

+Gefühle da sein lassen und durchfühlen hilft (bei intensiven Gefühlen bitte unbedingt mit professioneller Begleitung!)

+ Wenn es besser geht, was hilft auf lange Sicht?

Dahinterschauen hilft auf lange Sicht! Als Dipl. Systemischer Coach weiß ich um die Wichtigkeit und den Einfluss unseres Familiensystems auf unser Wohlbefinden, und wie man die nötigen Schritte zum inneren Wohlgefühl geht.

Darum meine Empfehlung: Beides ist wichtig, kurzfristige Maßnahmen für Ihr Wohlbefinden, aber in der Folge genauso das Systemische Coaching! Nähere Informationen gern über PN, Email oder Telefon! Ich freue mich darauf!

Auf mich achtgeben

In dieser so herausfordernden Zeit gibt es viele Dinge, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen: Homeschooling, Homeoffice, Quarantäne, immer wieder neue Regeln, die zu beachten sind, Medienkonsum (teilweise massiv mehr als sonst), oft kommen wir dann abends nicht zur Ruhe, weil unser Geist den ganzen Tag ohne wirkliche Ruhepause war.

Achtsamkeit, achtsam….moderne Worte…was heißt das für mich? Ich achte auf mich. Wenn ich immer wieder kleine Pausen mache, bewusst, in Ruhe, für mich, dann spüre ich, was mir guttut oder eben auch nicht. Ich spüre meine Grenzen, wenn es genug ist oder auch, wovon ich mehr möchte, weil es mir guttut.

Sich diese Miniauszeiten zu gönnen, ohne Beschallung, am besten draußen in der Natur, bereichert mich auf Dauer. Es kann auch passieren, dass Themen hochkommen, in Form von Gefühlen, die ich bis jetzt nicht ansehen wollte und weggedrückt habe. Diese wollen gesehen und angenommen werden, dazu ist JETZT auch die Zeit, wenn dies geschieht. Es ist wichtig, liebevoll mit sich selbst zu sein und in sich zu horchen….was will mir meine Wut, meine Angst, meine Traurigkeit sagen? Woher könnten diese Gefühle kommen? Kann ich sie liebevoll annehmen als einen Teil von mir?

Dieser Weg ist ein guter, erfüllender, gesundmachender. Jedoch kann es sein, dass es ein intensiver Weg ist, da ist es oft ganz gut, diese wichtigen Prozesse mit professioneller, empathischer Begleitung zu durchschreiten und gestärkt wieder bei sich anzukommen. Gerne begleite ich Sie bei diesen Ihren persönlichen Themen auf Ihrem ganz persönlichen Weg!

Warum funktioniert mein Körper nicht so, wie ich es möchte?

Körperliche Beschwerden plagen uns oft, sei es das Kreuz mit dem Kreuz, Bauchschmerzen, Kopfweh, Probleme mit der Atmung und viele andere mehr.

Unser Körper soll aber funktionieren, besonders in der heutigen Zeit, herhalten, aushalten, durchhalten, mithalten. Was also tun? Erst einmal eine entsprechende Medizin, wenn die Beschwerden wiederkommen, zum Arzt. Der Arzt stellt fest, dass alles in Ordnung ist. Es könnten eventuell sogenannte “ psychosomatische Beschwerden“ sein. Wieso gerade ich? Es passt doch alles, was ist nur los?……JETZT lohnt es sich hinzuschauen, zu hinterfragen….unser Körper ist unser bester Freund, er schickt uns Signale, wenn wir lange zuvor schon nicht mehr auf unsere Gefühle gehorcht haben. Über lange Sicht bringt das Hinschauen nicht nur eine Besserung der Beschwerden, sondern auch einen wichtigen Schritt in unserer Persönlichkeitsentwicklung auf dem Weg zu uns selbst. Sehr gerne begleite ich Sie als Diplomlebensberaterin genau auf diesem Ihren Weg zu Ihrem Wohlbefinden!

Wieder in die Kraft kommen!

FRAUENGRUPPE STARTET

Die Frauengruppe „in meine Kraft kommen“ startet am Freitag, 2. 10.2020, um 19 Uhr bei mir in der Praxis, Pichlwangerstr. 33, 4850 Timelkam! Zeitdauer pro Abend ca.1,5h; Folgetermine werden dann in der Gruppe vereinbart. Beitrag pro Abend: 25 Euro, bitte um Voranmeldung (telefonisch, SMS, Whattsapp oder per Mail bzw Pn). Ich freue mich sehr auf dich/euch und auf die gemeinsame Zeit!

Was haben meine Probleme mit meiner Herkunftsfamilie zu tun?

Ja, eine Frage, die sich besonders stellt, wenn Themen oder Problemstellungen immer wieder auftauchen, oder sich trotz verschiedenster Lösungsversuche nicht lösen lassen. Spätestens dann hat es Sinn, hinter die Fassaden des eigenen Familiensystems, sprich Herkunftsfamilie zu schauen, um besser zu erkennen, was bei mir in meinem Leben abläuft und wieso. Diese Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung hat rein gar nichts mit Verurteilung zu tun, sondern mit Erkenntnis, in dem Wissen, das jeder und auch ich in der jeweiligen Situation immer das Beste getan hat, das ihm möglich war.

Auch bei Mobbingthemen und im Businesscoaching kann diese Sicht auf das Herkunftssystem erhebliche Unterstützung bieten. In einem vertrauensvollen Gespräch mit Hilfe einer Aufstellung des Familiensystems auf einem sogenannten Aufstellungsbrett, werden Erkenntnisse erlangt und integriert und somit Verständnis und ein leichteres Lebensgefühl möglich. Herzliche Einladung dazu!

Frauengruppe“in meine Kraft kommen“

Ende September 2020 startet bei mir in der Praxis eine Frauengruppe! Wir treffen uns einmal im Monat in einer Kleingruppe (voraussichtlich Freitag abends, Dauer ca. 1,5h), um uns zu stärken und wieder in unsere Kraft und Energie zu kommen. Verschiedene Körper- und Achtsamkeitsübungen sowie der gemeinsame Austausch werden uns für den Alltag bereichern und stärken! Beitrag pro Abend: 25 Euro

Anmeldung und nähere Infos bitte ab sofort bei mir! Ich freue mich sehr auf euch!

Verstrickung mit dem Familiensystem

Verstrickung? Was soll denn das sein? Man hört immer wieder, dass wir in unserem Familiensystem auch ganz viele Generationen zurück mit unseren Verwandten und Ahnen verbunden sind. So ein Blödsinn! Wie soll denn das gehen? Hat sich wieder jemand ausgedacht. Das glaub ich sicher nicht!…….Verständlich, wenn man sich aber mit der Materie beschäftigt oder auch einmal an einer Familienaufstellung teilnimmt, erkennt man, dass da wider Erwarten etwas dran ist. Aufstellen kann man mit dem Aufstellungsbrett, mit Polstern, Sesseln oder auch mit Menschen. Wichtig ist, hier ausgebildete Fachleute zu Rate zu ziehen. Dann kann so eine Familienaufstellung enorme Erkenntnisse bezüglich eines bestehenden „Problems“ bieten und zur Lösung wesentlich beitragen. Gerne berate ich Sie diesbezüglich!

Diese Seite verwendet nur technisch erforderliche Cookies. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.